Die meisten Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung zu sterben. Ehrenamtliche Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienstes Reutlingen e.V. begleiten Sterbende und Angehörige zu Hause, kommen aber auch in Pflegeheime, ins Krankenhaus sowie unterstützend ins stationäre Hospiz Veronika in Eningen.
Oft können die eigene Familie und Freunde kaum Trost spenden, da sie selbst betroffen sind. Da kann es sehr hilfreich sein, wenn man die Anwesenheit in einer Gruppe von ebenso betroffenen Menschen spürt, selbst wenn einem nicht nach Reden und Gesprächen zumute ist. Wir begleiten außer in Gruppen auch in Einzelgesprächen.
Ihr Kind ist schwer oder sogar lebensverkürzend erkrankt. Das gehört wohl zum Schlimmsten, was einer Familie widerfahren kann. Nichts ist mehr, wie es war und niemand weiß, wie es weitergeht. Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie und Ihre Familie von der Diagnose der Erkrankung bis über den Tod des Kindes hinaus.
" Geh nicht vor mir her - ich
könnte dir nicht folgen,
denn ich suche meinen
eigenen Weg.
Geh nicht hinter mir her,
ich bin gewiss kein Leiter.
Bitte bleib an meiner Seite
und sei nichts als mein
Freund und mein Begleiter. "
Albert Camus
© Ambulanter Hospizdienst e.V. 2018 | Impressum | Seitenübersicht